Gerade jetzt sind wir für Sie da!

Desinfektion durch Kaltvernebelung

Die Corona-Virus-Pandemie hält derzeit die Welt in Atem: vor allem Unternehmen und Organisationen befinden sich in einer nie dagewesenen, sehr herausfordernden Situation. Hygiene und prophylaktische Desinfektion sind für die Nutzung stark frequentierter Räume und Oberflächen gerade jetzt essentiell, denn die Ausbreitung von Viren und Bakterien kann auch durch präventive Maßnahmen eingedämmt werden.

Wir bei Dussmann Service schützen unser eigenes Team und stehen Ihnen als Experte mit 52 Jahren Erfahrung in der hochprofessionellen Gebäudereinigung mit geschultem Personal zur Seite.

Ihr verlässlicher Partner für COVID-19 Desinfektion


Wir haben langjährige Erfahrung in der Reinigung sensibler Bereiche wie Krankenhäuser und Reha-Einrichtungen bis hin zur Reinraumreinigung, wo höchste Reinheitsstandards eingehalten werden müssen. Wir stehen Ihnen als verlässlicher Partner für die Desinfektion zur Prävention oder für bereits kontaminierte Bereiche mit COVID-19 zur Seite. Eine eigene Dussmann-Taskforce mit Experten aus verschiedenen Fachdisziplinen arbeitet laufend daran, sämtliche neue Entwicklungen und Informationen zu bündeln, zu analysieren und in unser Handeln einfließen zu lassen, um Sie rasch optimal unterstützen zu können.

Desinfektion durch Kaltvernebelung - hocheffektiv gegen Viren


Wir verwenden im Kaltvernebelungs-Verfahren Diosol 19, dessen Wirkung gegen COVID-19 bereits bestätigt wurde, sowie den Generator Protec Tube+. Bei der Raumdesinfektion durch Kaltvernebelung wird Wasserstoffperoxid als feines Aerosol in der Raumluft verteilt und bildet so eine schnelle und vor allem sichere Alternative zu anderen Desinfektionsverfahren. So ist auch die Desinfektion von schwer zugänglichen Stellen und Gegenständen gewährleistet. Die von uns eingesetzte Kaltnebeltechnologie wirkt in Verbindung mit Wasserstoffperoxid in verschiedenen Konzentrationen sowohl bakterizid, viruzid als auch fungizid.  Bei Bedarf - wie behördlichen Schließungen - dokumentieren wir für Sie zum Nachweis die durchgeführte Desinfektion.

Wasserstoffperoxid wird rückstandsfrei abgebaut. Nach einer Einwirkzeit kann der behandelte, desinfizierte Raum sofort mechanisch gelüftet werden – ohne Material oder Umweltschäden zu riskieren. Die Kaltverneblungsmethode führt dazu, dass Räumlichkeiten komplett dekontaminiert sowie rasch und bedenkenlos wiederbenützt werden können. Die Desinfektion mittels Kaltvernebelung kann sowohl in bereits kontaminierten Bereichen angewandt werden, als auch zur Prophylaxe hochfrequentierter und/oder potentiell gefährdeter Räume wie WC-Anlagen, Aufenthaltsräume etc. Häufig eingesetzt wird die Kaltvernebelung in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen, Arztpraxen, Apotheken, Hotels, Schulen, Kindergärten und im Lebensmittelhandel.

Neben der Raumdesinfektion kann das Verfahren auch optimal zur Desinfektion von raumlufttechnischen Anlagen, ausgehend von der Lüftungszentrale über das gesamte Rohrleitungsnetz oder auch in PKWs Ihrer Firmenflotte angewandt werden. Auch für Geruchsentfernung ist das Verfahren hochwirksam.

Rufen Sie uns einfach an oder schicken Sie uns eine E-Mail.
Wir sind gern für Sie da.

Manfred Dametz, MBA
Niederlassungsleiter
Telefon +43 5 7820-13050 +43 5 7820-13050
Ich möchte zurückgerufen werden
* Pflichtfelder