Die Zertifizierung unseres integrierten Qualitäts- und Umweltmanagementsystems ist nicht nur das Ergebnis sorgfältiger Planung, funktionierender Prozessabläufe und dem entsprechendem Bewusstsein aller beteiligten Personen, sondern berücksichtigt auch die Umweltpakete, die ständig neu aktualisiert und umgesetzt werden.
P. Dussmann GmbH wurde 1994 nach ISO 9001:1996 zertifiziert. In den Folgejahren wurden die Zertifizierungen der jeweils aktuellen ÖNORM EN ISO 9001:2000 und 9001:2008 aktualisiert und rezertifiziert. Vertrauen, Sicherheit und Zuverlässigkeit sind unsere Grundsätze. Durch die Einführung des integrierten Qualitätsmanagement- systems (QSGU) genießen unsere Kunden durch ständige Verbesserungen bestmögliche Kundenzufriedenheit.
Die Zufriedenheit des Kunden ist für uns äußerst wichtig. Laufende Meetings über die Abwicklung der Tätigkeiten werden durch wöchentliche, monatliche bzw. jährliche Feedbacks eingeholt und analysiert. Gemeinsam werden Maßnahmen gesetzt und optimale Arbeitsabläufe bestimmt. Treue Kunden bestätigen die gute Zusammenarbeit.
Die Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter steht für Dussmann Service an erster Stelle. Um Arbeitsunfälle bestmöglich zu vermeiden, wird darauf geachtet MitarbeiterInnen durch laufenden Unterweisungen bestens auf die Gefahren durch Arbeitsmittel bzw. Arbeitsstoffen vorzubereiten. Bereits 2006 wurde Dussmann Service im Bereich Arbeitssicherheit nach SCC** zertifiziert. Diese wurde anschließend auf die weltweit einheitliche Norm OHSAS ersetzt. Um den Anforderungen von heutigen, modernen Managementsystemen und Technologien gerecht zu werden erfolgte nun der Übergang zur ISO 45001, da hier der Gedanke der Arbeitsplatzevaluierung und das Abstecken und Bewusstmachen der Gefahrenelemente bereits im österreichischen bzw. EU-Recht massiv verwurzelt ist.
Dussmann Service ist sich der Verantwortung eines großen Unternehmens voll bewusst. Deshalb achten wir neben der hohen Dienstleistungs-Qualität im Bereich Gebäudereinigung besonders auf Ökologie:
- Die verwendeten Reinigungsmittel sind allesamt auf ihre Umwelt-Verträglichkeit getestet.
- Alle Produkte erfüllen die Auflagen des Wasch- und Reinigungsmittelgesetzes. Die enthaltenen Tenside sind biologisch abbaubar.
Dussmann Service Österreich wurde am 10. Juni 2010, das EMAS-Zertifikat verliehen. EMAS ist ein freiwilliges Umweltmanagementsystem der Europäischen Union mit einem aufwendigen Zertifizierungsprozess, bei dem das Unternehmen die Auswirkungen seiner Tätigkeiten auf die Umwelt, seine Umweltleistungen und -ziele offenlegt.
Dussmann Service Österreich is als Sicherheitsdienstleistungsunternehmen mit ÖZS-konformer Ausbildung des Personal zugelassen. Das Unternehmen erfüllt die Anforderungen des österreichischen Verbandes für Elektrotechnik (OVE).
2015 wurde auch das Energiemanagementsystem ISO 50001 eingeführt – mit den wesentlichen Zielen, die Energieeffizienz zu steigern und eine Reduktion von Energiekosten, Energieverbrauch und CO2-Emissionen zu bewirken. Das EnMS schafft die Voraussetzungen, um den Energieverbrauch durch organisatorische und technische Maßnahmen bewusst zu steuern und damit die energiebezogene Leistung laufend zu verbessern. Das EnMS wurde in unser integriertes Managementsystem eingegliedert und wird jährlich auditiert.
Staatliche Auszeichnungen in Österreich werden durch den Bundesminister für Wirtschaft an Unternehmen verliehen, die sich durch außergewöhnliche Leistungen um die österreichische Wirtschaft Verdienste erworben haben. Die Auszeichnung berechtigt das Unternehmen, das österreichische Bundeswappen auf Geschäftspapieren, Druckschriften usw. zu führen.
Aufgrund unseres umfangreichen und langjährigen Vertragsverhältnisses mit der BBG Bundesbeschaffung haben wir das Recht zur Nutzung des BBG-Partner-Siegels im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit erhalten. Das BBG Partnersiegel steht als Zeichen für eine wechselseitige Bestätigung einer starken Zusammenarbeit.
Dussmann Service Österreich ist seit Juni 2011 von der Austria Bio Garantie GmbH bio-zertifiziert.
Die Auszeichnung Grüne Küche wird in der der Steiermark an Gastronomie- und Gemeinschaftsverpflegungsbetriebe verliehen, die ihren Gästen Naturküche-Gerichte mit Pfiff anbieten. Seit 1990 verleiht Styria vitalis diese Auszeichnung.