Linz, 19. Dezember 2018. Dussmann Service, der Multidienstleiter rund ums Gebäude, setzt auf ein vielfältiges, bunt gemischtes Team. Daher fördert das Unternehmen in Kooperation mit dem Verein „miteinander“ bewusst die Inklusion von Menschen mit Behinderungen. Vielfalt und Erfahrungsreichtum waren auch das Geheimrezept beim vorweihnachtlichen Keksbacken, zu dem Dussmann seine Kunden und Partner unlängst in die Zentralküche in Linz Pichling einlud.
Dussmann Service Oberösterreich, unter der Leitung von Manfred Dametz, MBA, achtet in der Personalplanung besonders auf Inklusion. So fördert das Unternehmen unter anderem das integrative Beschäftigungsmodell in Kooperation mit dem Verein „miteinander“, wobei Menschen mit Behinderungen in das Berufsleben integriert werden. „Einer Beschäftigung nachzugehen eröffnet Menschen mit Behinderungen neue Chancen ihre Fähigkeiten zu entfalten und vermittelt vor allem Wertschätzung. Es ist uns ein besonderes Anliegen diesen Menschen neue Perspektiven zu ermöglichen, indem wir sie bei der Integration in den Arbeitsalltag bestmöglich unterstützen“, so Manfred Dametz, MBA, Niederlassungsleiter Dussmann Service Oberösterreich.
Geheime Zutat: Vielfalt. Unterschiedliche Fähigkeiten zu vereinen ist nicht nur das Geheimrezept für produktive Teamarbeit, sondern auch für die Kreation köstlicher Weihnachtskekse. Deshalb lud Dussmann Service Kunden und Partner zum vorweihnachtlichen Keksbacken zu sich. Kurzerhand verwandelte sich dazu die Zentralküche in Linz Pichling, in der für Betriebsrestaurants verschiedenster Unternehmen täglich rund 1.800 köstliche Menüs frisch zubereitet werden, in eine Lebzelterei und Linzer Augen-Manufaktur: 25 backbegeisterte Kundinnen und Kunden zauberten duftende Lebkuchen und leckere Linzer Augen. Der Reinerlös der Bäckereien wird an den Verein „miteinander“ gespendet.
Über Dussmann:
Die P. Dussmann GmbH Österreich ist ein Unternehmen der Dussmann Group, die 1963 gegründet wurde. Sie bietet mit 64.500 Mitarbeitern in 17 Ländern Dienstleistungen rund um den Menschen und ist einer der weltweit größten privaten Multidienstleister. Der größte Geschäftsbereich Dussmann Service bietet alle Dienstleistungen rund um das Gebäude aus einer Hand an: Gebäudereinigung, Gebäudetechnik, Betriebsverpflegung, Sicherheits- und Empfangsdienst, Kaufmännisches Management sowie Energiemanagement. Der zweitgrößte Geschäftsbereich Kursana sorgt für Betreuung und Pflege von insgesamt 13.600 Senioren. Als Komplettanbieter für kälte- und klimatechnische Ausrüstungen leistet DKA den Bau und Service für Kühl- und Klimaanlagen. HEBO Aufzugstechnik GmbH bietet den Bau und den Service von Premiumaufzügen. Die Dussmann Group erzielte 2017 einen Gesamtumsatz von 2,22 Mrd. Euro. Dussmann Service Österreich erwirtschaftete 2017 mit 7.700 Mitarbeitern einen Umsatz von 174 Mio. Euro. Die Geschäftsführung besteht aus Mag. Peter Edelmayer und Günter Oberhauser.