Wien, 21. Juli 2020. Die Corona-Virus-Pandemie hat unser aller Handeln und Wirtschaften verändert und aufgezeigt, dass Werte wie stabile Partnerschaften, Kontinuität, Zuverlässigkeit und Flexibilität in der Zusammenarbeit nicht genug geschätzt werden können. Dussmann Service steht seit jeher für all diese Faktoren und leistet immer das Beste für seine Kunden – nach dem Motto: „Mehr Mehrwert – weniger Show“. Seit Beginn der Corona Krise ist Dussmann Service zahlreichen Kunden ein flexibler und verlässlicher Partner - sei es mit verstärkter Desinfektionsreinigung, COVID-19 Prävention durch Kaltvernebelung, Unterstützung bei der Organisation von Desinfektionsspendern oder flexiblen Verpflegungs- bzw. Sicherheitslösungen.
Dussmann Service ist langjähriger Experte für Reinigung und Desinfektion hochsensibler Bereiche wie Krankenhäuser und Reinräume und berät Kunden in ganz Österreich, wie man effektiv vorbeugt.
Ein paar Beispiele zeigen die Bandbreite: bei der ÖBB, dem AMS, der Post, der Kelag und Treibacher Industrie in Kärnten sowie der Sparkasse OÖ wurde die Desinfektionsreinigung hochgefahren. In zahlreichen Shops wie Kastner & Öhler und Giga Sport wird stündliche Hotspot-Desinfektionsreinigung von Türen, Kassabereichen, WC-Anlagen, Umkleidekabinen, Liftanlagen und Handläufen bei Rolltreppen zum Wohle von Kunden und Mitarbeitern umgesetzt. Auch Apotheken nutzen verstärkte Desinfektion. Für die exakte Messung von Verunreinigungen wird ein spezielles Hygiene-Messgerät verwendet. Für die steirischen Landesberufsschulen wurden Händedesinfektionsspender und Händedesinfektionsmittel organisiert. Bei zahlreichen Verpflegungs-Kunden wie Greiner Bio-One oder der TGW Logistics Group wurde die Zeit der geschlossenen Betriebsrestaurants mit schmackhaften Jausen-Paketen für die Mitarbeiter im Office überbrückt.
Mag. Peter Edelmayer, Geschäftsführer von Dussmann Service Österreich, dazu: „Unsere Branche sah sich plötzlich mit nie dagewesener Aufmerksamkeit bedacht: Reinigung wird oft unterschätzt und das Ansehen der Branche leidet darunter. Doch in der Krise wurden Reinigungskräfte plötzlich zu Helden, die an vorderster Front etwa in Krankenhäusern tätig waren. Es zeigte sich: Unsere Dienstleistungen sind systemrelevant. Vielen wurde bewusster, dass es dabei nicht nur auf den Preis, sondern auch auf die Qualität ankommt – in der Reinigung etwa entscheidet die Qualität zwischen Gesundheit und Krankheit – auch in Zeiten ohne Pandemie. Gerade in den letzten herausfordernden Wochen galt es unsere Kunden zu beraten, ob in ihren Bereichen zusätzliche Hygiene-Reinigungen oder Desinfektionen notwendig waren, welche Verfahren hier am besten geeignet sind und die Maßnahmen rasch umzusetzen.“ Und weiter: „So setzen wir verstärkt das Kaltvernebelungsverfahren ein, dessen Wirkung gegen COVID-19 bestätigt wurde. Räumlichkeiten, auch mit schwer zugänglichen Stellen, werden dadurch komplett dekontaminiert. Das erfordert vor allem erfahrene und gut ausgebildete Mitarbeiter.“
Ideal ist die Kaltvernebelung in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen, Arztpraxen, Apotheken, Hotels, Schulen, Kindergärten und im Lebensmittelhandel. www.dussmann.at/kaltvernebelung/
„Erfolg fußt auf dem Zusammenhalt und der Flexibilität starker Teams. Die Corona-Krise hat uns gezeigt, was starke Teams zu leisten imstande sind - es kommt auf jeden Einzelnen und auf die Zusammenarbeit aller an. Unserem unermüdlichen Dussmann-Team gilt besonderer Dank. Und last but not least: Die Erfahrung, miteinander durch schwierige Zeit gegangen zu sein, verbindet und macht fit für zukünftige Herausforderungen“, Edelmayer abschließend.