Dussmann Service erbringt seit Jänner 2020 die Verpflegung und Reinigung für Plasser & Theurer am Standort Linz. Der Multidienstleister rund ums Gebäude übernahm die drei Betriebsrestaurants am Unternehmensgelände und täglich reinigen die Dussmann-Mitarbeiter 25.000 m² in den Büros und Werken. Mit der Corona-Krise hatte Dussmann kurz nach Auftragsstart eine besondere Herausforderung zu bestehen: Während die Verpflegung aufgrund von Home Office der Plasser & Theurer-Mitarbeiter reduziert wurde, wurde die Reinigung um Desinfektionsmaßnahmen wie Kaltvernebelung verstärkt. Gemeinsam mit Plasser & Theurer – wie mit vielen anderen Kunden - hat Dussmann Service flexible Lösungen gefunden, um nicht nur sicher durch die Krise zu kommen, sondern auch rasch wieder hochfahren zu können – so sind die Betriebsrestaurants seit Mitte Juni wieder geöffnet, natürlich mit den entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen.
Das österreichische Familienunternehmen Plasser & Theurer ist weltweit der einzige Komplettanbieter für den Bau und die Instandhaltung des Eisenbahn-Fahrwegs. Die tägliche Reinigung umfasst Büros, Back Office-Bereiche wie Sanitäranlagen und Meisterbüros. Zusätzlich erbringt Dussmann Service auch Sonderreinigungen, zum Beispiel werden Bahnbaumaschinen vor der Auslieferung endgereinigt. Christoph Linsmaier, Plasser & Theurer: „Seit Anfang des Jahres übernimmt Dussmann Infrastrukturaufgaben am Standort Linz. Für die Reinigung von 19 Objekten und die Verpflegung von rund 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (Arbeiter sowie Angestellte) sind 28 Personen zuständig. Als Produktionsunternehmen bekennen wir uns zum Standort Linz und fördern gerne die Regionalität. Deshalb schätzen wir, dass die Speisen in Linz frisch zubereitet werden. Wir freuen uns über die gute Zusammenarbeit.“
Mit Kaltvernebelung und Messgeräten gegen Viren. Da der Produktionsbetrieb bei Plasser & Theurer während der akuten Corona-Zeit auf Schichtbetrieb umgestellt wurde, reinigte auch Dussmann im Schichtbetrieb. Besonderes Augenmerk wurde und wird auch weiterhin auf verstärkte Desinfektionsmaßnahmen gelegt. Die Dussmann-Mitarbeiter erhielten an die Situation angepasste, spezifische Arbeitsanweisungen und sind mit Schutzausrüstungen ausgestattet. Zur Desinfektion setzt Dussmann bei Plasser & Theurer auch das Kaltvernebelungsverfahren ein, dessen Wirkung gegen COVID-19 bestätigt ist und mit dem auch schwer zugängliche Stellen vollständig kontaminiert werden können. In den Sanitäranlagen wird die Effizienz der Reinigung mit einem speziellen Messgerät geprüft. Es misst die Anzahl mikrobiologischer Rückstände zuverlässig, damit werden die gesetzlichen Auflagen erfüllt.
Geschützt genießen. Neben der Reinigung vertraut Plasser & Theurer auch in der Verpflegung auf die jahrzehntelange Expertise des Multidienstleisters. Dussmann wurden die bestehenden Kantinen im weitläufigen Gelände für die Erbringung der Leistungen rund um die Verpflegung zur Verfügung gestellt. Zusätzlich liefert Dussmann Mittags-Mahlzeiten in Einzelportionen an vier Ausgabestellen auf dem Gelände. Die Betriebsrestaurants wurden mit modernen Geräten ausgestattet und auch die Speisesäle wurden neu gestaltet. Kurz nach der Übernahme aßen bereits mehr als 300 Gäste in den Betriebsrestaurants zu Mittag. Während der akuten Corona-Phase wurde die Verpflegung mit täglich frisch angelieferten Snacks, Heiß- und Kaltgetränken in 19 Getränkeautomaten sowie drei Snackautomaten sichergestellt. Ab Mitte Juni öffnete Dussmann Service die Betriebsrestaurants schrittweise, neben den Mittagsmenüs sind hier wieder frische, täglich wechselnde Bio-Jausen und Bio-Getränke erhältlich und auch die Seminar- und Konferenzverpflegung wird verstärkt nachgefragt. In den Betriebsrestaurants gelten natürlich die Sicherheitsmaßnahmen wie Mindestabstand, Plexiglas-Wände, Mund-Nasen-Schutz bei den Dussmann-Mitarbeitern, keine Selbstentnahme durch die Gäste etc.
Regional, saisonal, gesund. Das Dussmann-Küchenteam bietet wieder täglich drei Menülinien an, internationale Küche wie frische Pasta, Wok- und Grillgerichte, Hausmannskost und Wellnessteller. Die Gerichte werden täglich frisch in der Dussmann Zentralküche in Pichling zubereitet und heiß zu Plasser & Theurer geliefert. Die Menübestellung erfolgt unkompliziert und flexibel über die intuitiv zu bedienende Necta-App und einen Bestellterminal, die Gäste bezahlen bargeldlos. Die Zentralküche wurde vom Land Oberösterreich als „Gesunde Küche“ ausgezeichnet. Regionale und saisonale Produkte, ausgewählte Zutaten mit einem hohen Nährstoffgehalt und ein abwechslungsreiches Speisenangebot sind Voraussetzung für diese Auszeichnung.
„Wir freuen uns sehr, mit Plasser & Theurer nach der TGW Logistics Group und der Greiner Bio-One GmbH erneut einen Global Player aus Oberösterreich als Neukunden gewonnen zu haben. Immer mehr Unternehmen setzen auf die Expertise von Komplettanbietern, die mehrere Dienstleistungen erbringen und dadurch spürbare Synergien für die Kunden bewirken“, so Manfred Dametz, MBA, Niederlassungsleiter von Dussmann Service Oberösterreich. Und weiter: „Nicht nur die hochwertige Verpflegung ihrer Mitarbeiter gewinnt für viele Unternehmen immer mehr an Stellenwert, die Corona-Krise hat dazu beigetragen, dass auch die Bedeutung qualitativ hochwertiger Reinigung und Desinfektion erkannt wird. Über die fachliche Qualität unserer Leistungen hinaus sind für uns partnerschaftliche Kundenbeziehungen wichtig, die es erlauben – wie während der Corona-Krise mit Plasser & Theurer – gemeinsam flexible, an die Situation angepasste Lösungen zu finden. Der Dank gebührt hier insbesondere auch unseren Mitarbeitern vor Ort, die durch gründliche Reinigung und Desinfektion dazu beitrugen, den Plasser & Theurer-Mitarbeitern in außergewöhnlichen Zeiten ein sicheres Gefühl zu vermitteln.“