Klagenfurt, 12. November 2019. Dussmann Service, der Multidienstleister rund ums Gebäude, lebt Nachhaltigkeit im ökologischen, im ökonomischen und besonders im sozialen Sinn. In Kärnten arbeitet Dussmann Service mit der autArK Soziale Dienstleistungs-GmbH zusammen, um Inklusion von Menschen mit Behinderung im täglichen Arbeitsleben umzusetzen. Dieses Engagement wurde nun durch den Austria’s Leading Companies Award gewürdigt. Am 4. November 2019 wurden im Casino Velden zum 21. Mal die besten Unternehmen Kärntens ausgezeichnet. Dussmann Service Kärnten erhielt den Sonderpreis für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung.
Die Austria’s Leading Companies Sonderpreis-Jury lobte, dass Dussmann Service Menschen mit Behinderung überlegt im Kerngeschäft des Unternehmens einsetzt und strukturierte Onboarding-Prozesse die optimale Entfaltung der Mitarbeiter sicherstellen, damit diese wiederum loyal, zuverlässig und engagiert zum Wertschöpfungsprozess beitragen können.
"Jeder Mensch möchte und kann Leistung erbringen – auch Menschen mit Behinderung. Wichtig ist, dass jeder Mitarbeiter am richtigen, für ihn passenden Platz eingesetzt wird", so Sandra Wilding, Niederlassungsleiterin von Dussmann Service Kärnten. Menschen mit Behinderung sind bei Dussmann Service in den verschiedenen Dienstleistungen wie Sicherheitsdienst, Reinigung und Verpflegung sowie im Bürobereich tätig. Und weiter: „Der Einstieg kann flexibel gestaltet werden, zum Beispiel mit einem Praktikum oder in geringfügigem Stundenausmaß mit der Möglichkeit der Aufstockung. Teilweise gilt es, anfängliche Vorbehalte abzubauen und in der Belegschaft Verständnis zu erzeugen. Wir haben aber die Erfahrung gemacht, dass Menschen mit Behinderung oftmals eine besonders feste Bindung an das Unternehmen entwickeln und sich engagiert einbringen“.
"Dussmann Service ist es ein gesellschaftliches Anliegen den unterschiedlichsten Menschen Chancen auf berufliche Beteiligung zu ermöglichen. Gleichzeitig haben wir erkannt, dass uns Inklusion noch erfolgreicher und vielfältiger im Team und damit für unsere Kunden macht.“ Und weiter: „Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung des Austria’s Leading Companies Awards, denn sie unterstreicht unsere Bemühungen“, erklärt Mag. Peter Edelmayer, Geschäftsführer von Dussmann Service Österreich.
Tendenz steigend. autArK Soziale Dienstleistungs-GmbH unterstützt Dussmann Service bei der Suche nach geeigneten Mitarbeitern. Dadurch konnte Dussmann Service die Anzahl der Mitarbeiter mit Behinderung von Jahr zu Jahr steigern. Aktuell sind bei Dussmann Service Kärnten 18 Menschen mit Behinderung beschäftigt, österreichweit sind es 66. Mitarbeiter mit Behinderung weisen zumeist Handicaps auf wie Gehörbeeinträchtigungen oder körperliche Behinderungen, weshalb einige Mitarbeiter Rollstuhlfahrer sind. Daher ist das gesamte Firmengelände barrierefrei.
Über Dussmann:
Die P. Dussmann GmbH Österreich ist ein Unternehmen der Dussmann Group, die 1963 gegründet wurde. Sie bietet mit 66.122 Mitarbeitern in 17 Ländern Dienstleistungen rund um den Menschen und ist einer der weltweit größten privaten Multidienstleister. Der größte Geschäftsbereich Dussmann Service bietet alle Dienstleistungen rund um das Gebäude aus einer Hand an: Gebäudereinigung, Gebäudetechnik, Betriebsverpflegung, Sicherheits- und Empfangsdienst, Kaufmännisches Management sowie Energiemanagement. Der zweitgrößte Geschäftsbereich Kursana sorgt für Betreuung und Pflege von insgesamt 13.600 Senioren. Als Komplettanbieter für kälte- und klimatechnische Ausrüstungen leistet DKA den Bau und Service für Kühl- und Klimaanlagen. HEBO Aufzugstechnik GmbH bietet den Bau und den Service von Premiumaufzügen. Die Dussmann Group erzielte 2018 einen Gesamtumsatz von 2,34 Mrd. Euro. Dussmann Service Österreich erwirtschaftete 2018 – inklusive verbundener Unternehmen - mit 8.400 Mitarbeitern einen Umsatz von 195 Mio. Euro. Die Geschäftsführung besteht aus Mag. Peter Edelmayer und Günter Oberhauser.