Media Center

Neuigkeiten & Aktuelles zu Dussmann Service Österreich

Genauso wichtig wie unsere Kunden gut zu betreuen, ist es uns, unsere Partner in den Medien mit allen Informationen und Neuigkeiten zu Dussmann Service Österreich und seinen Dienstleistungen regelmäßig zu versorgen. Wir stellen Ihnen hier die aktuellen Presseinformationen über Dussmann bereit. Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Dussmann Service: Digitale Verstärkung im Sicherheitsdienst

15.12.2021 – Kreative Automatisierungs- und Robotik-Lösungen: Zutrittskontrollen, Video-Roboter, Fern-Überwachung

Wien-Linz, 15. Dezember 2021. So wie in vielen Branchen treibt die Corona-Pandemie auch im Sicherheitsdienst die Digitalisierung voran. Als Teil der internationalen Dussmann Group greift Dussmann Service Österreich über die Competence-Center in allen Dienstleistungen auf viele kreative Köpfe und spannende Innovations-Partnerschaften zurück. Die Dussmann-Experten prüfen für die Kunden in Österreich vielversprechende Konzepte wie zum Beispiel aktuell einen selbstfahrenden Zweirad-Video-Präsenzroboter, der sowohl für Überwachung und Inspektion als auch als Büro-Empfangsassistent eingesetzt werden kann. Auch Zutrittskontrollen werden zunehmend digitalisiert und automatisiert. Für alle digitalen Lösungsansätze gilt: Sie müssen effizienter und sicherer sein als die menschliche Leistung, um ins Maßnahmen-Portfolio aufgenommen zu werden. Und sie werden die persönliche, individuelle Beratung des Kunden durch Mitarbeiter vor Ort nicht ersetzen.

In der Reinigung entlasten Roboter unsere Dussmannschaft vor Ort effizient: „EcoBots" reinigen autonom große Lagerhallen, Einkaufszentren oder medizinische Einrichtungen. Auch im Sicherheitsdienst übernehmen digitale Tools bereits zahlreiche Aufgaben und erhöhen aufgrund ihrer Genauigkeit das Sicherheitsniveau. Die Pandemie hat gleich nochmals für einen Digitalisierungsschub gesorgt: Neben der bereits üblichen Mobilen Videoüberwachung und Arealsicherung, setzen wir bei Zutrittskontrollen auf automatisierte Lösungen.   

Technologische Innovationen für Effizienz & Sicherheit. Die Pandemie hat die Nachfrage nach derartigen „kontaktlosen“ und digitalen Sicherheitsmaßnahmen verstärkt. Dabei ist jedoch immer entscheidend, dass die neuen Tools effizient im Einsatz sind und die Sicherheit im Vergleich zu bisherigen Maßnahmen signifikant erhöhen. Dussmann prüft laufend Innovationen anhand dieser Kriterien, um über den Einsatz beim Kunden zu entscheiden. Bewährt hat sich unter anderem die automatisierte Temperatur-Kontrolle. Dazu werden Tablets im Eingangsbereich der Kunden platziert. Ergibt eine Messung einen unzulässigen Wert, wird der betroffenen Person der Zutritt verweigert. Diese digitalen Zutrittskontrollen werden in naher Zukunft noch ausgefeilter, sodass sie anhand der Nachweise über eine geringe epidemiologische Gefahr je nach aktuellen gesetzlichen Vorgaben und Kundenanweisungen Zutritt erteilen oder verweigern.

Digitaler Helfer auf einem Rad. Aktuell testet Dussmann den selbstfahrenden Zweirad-Video-Präsenzroboter BOTShelp mit Bildschirm und Kamera, der für Überwachung und Inspektion, aber auch als Büro-Empfangsassistent genutzt werden kann. Der Roboter lässt sich per Fernzugriff steuern. Er fährt geplante Inspektionsrunden durch Büroräume, Lagerhallen, Einkaufszentren etc., kontrolliert Eingänge und ruft Not-, Sicherheits- und technische Dienste an. Im Einsatz als Büro-Empfangsassistent steht rund um die Uhr ein virtueller Fern-Manager zur Verfügung, der Empfangsmitarbeiter entlastet oder zeitweise ersetzt, Zugangskontrollen durchführt, Türen öffnet, Post entgegennimmt, Besucher weiterleitet und vieles mehr.

Roboter und digitale Tools können dort optimal eingesetzt werden, wo immer gleichbleibende Arbeiten erledigt werden müssen. Sie sind dabei effizienter und genauer. Die Mitarbeiter sind von diesen Aufgaben entlastet und können sich dadurch dem Service widmen: Denn die persönliche Beratung, die Beantwortung individueller Fragen der Kunden kann nicht durch digitale Tools ersetzt werden. Der Sicherheitsdienst bleibt also ein People Business – es ist wichtig, abzuwägen, wo Automatisierungs- und Robotik-Lösungen einen Mehrwert bringen und wo Menschen nach wie vor die bessere Leistung und Qualität erzielen.


Die Pandemie hat die Digitalisierung weiter vorangetrieben. Bei Dussmann kommen digitale Tools und Roboter in den unterschiedlichen Dienstleistungen zum Einsatz. Sie unterstützen die Dussmannschaft für noch mehr Effizienz. © Dussmann Service


Der neue selbstfahrende Zweirad-Video-Präsenzroboter BOTShelp wird bei der Überwachung und Inspektion z. B. von Lagerhallen eingesetzt und assistiert auch als Büro-Empfangsassistent. © Dussmann Service

Dr. Martina Zowack
Unternehmenskommunikation
Telefon +43 676 3047112+43 676 3047112

Zowack PR & Communications
Anton-Böckgasse 2/RH6
A-1210 Wien
www.zowack.com