Compliance und Integrität

Dussmann steht für sauberes Geschäft

Die Dussmann Group akzeptiert in ihren Geschäftsaktivitäten keine Korruption, Wettbewerbsverstöße und andere Verstöße gegen anwendbares Recht – und wo es doch dazu kommt, unternehmen wir konsequente Schritte dagegen.

Aber in der Dussmann Group bedeutet Compliance sehr viel mehr als nur die Einhaltung von Gesetzen und internen Regelungen wie Richtlinien, Verfahrensanweisungen und Prozessen: Compliance bildet die Basis all unserer Entscheidungen und Aktivitäten und den Schlüssel zu Integrität im geschäftlichen Verhalten. Das gilt weltweit und auf allen Organisationsebenen.

Compliance Management

Compliance in den Aktivitäten der Dussmann Group, ihrer Organe und Mitarbeitenden wird im Rahmen des Compliance Managements sichergestellt.

Im Compliance Management werden die Maßnahmen gebündelt, mit denen wir sicherstellen wollen, dass unser Geschäft stets im vollen Umfang mit Recht und Gesetz sowie unseren internen Prinzipien und Regeln in Einklang steht. Zugleich wollen wir so verantwortungsvolles Verhalten dauerhaft im Denken und Handeln aller Dussmann-Mitarbeitenden verankern.

Der Dussmann Group Code of Conduct

Im Code of Conduct sind unsere Dussmann-Grundsätze als verbindliche und eindeutige Verhaltensregeln dargestellt. Sie dienen als gemeinsame Leitlinie für unsere Entscheidungen und unser Handeln. Wir erwarten, dass sich alle Mitarbeitenden, Lieferanten und Geschäftspartner mit unseren ethischen Grundsätzen identifizieren und nach ihnen handeln.

Meldung von Verdachtsfällen

Haben Sie Kenntnis von Verstößen gegen den Dussmann Verhaltenskodex oder einen dahingehenden Verdacht? Möchten Sie einen Verstoß melden?

Wenden Sie sich bitte an Ihren Vorgesetzten. Mitarbeitende sowie Externe können Hinweise zudem jederzeit an die Abteilung Group Compliance richten.

Vertrauliches Hinweisgebersystem

Wenn Sie sich an keinen der genannten Kanäle wenden möchten, können Sie den externen und unabhängigen Vertrauensanwalt kontaktieren. Rechtsanwalt Jesko Trahms unterliegt der Schweigepflicht und gibt Informationen nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Hinweisgebers an die zuständige Compliance-Abteilung weiter. Die Weitergabe der Informationen kann auf Wunsch auch anonymisiert erfolgen.


Jesko Trahms
Vertrauensanwalt
BDO Legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Zielstattstraße 40, 81379 München
Deutschland
+49 89 74325-234

Verhaltenskodex Mitarbeiter

Verhaltenskodex Lieferanten